Kunststofffenster richtig nutzen: 6 Schritte vom Fensterbauer in Köln & Leverkusen
Kunststofffenster gehören seit über 20 Jahren zu den beliebtesten Lösungen im modernen Wohnbau. Sie überzeugen durch Langlebigkeit, Energieeffizienz und einfache Pflege. Doch um diese Vorteile langfristig zu genießen, ist die richtige Handhabung entscheidend. Fehler bei der Nutzung können Dichtungen und Beschläge beschädigen oder die Wärmedämmung verschlechtern.
Als erfahrener Fensterbauer in Köln und Leverkusen haben wir die wichtigsten 6 Schritte zusammengestellt, wie Sie Ihre Fenster optimal nutzen, welche Pflege sinnvoll ist und warum sich ein professioneller Einbau lohnt.
Schritt 1: Fenster richtig bedienen
- Griff nach unten → komplett geschlossen (maximale Sicherheit, beste Dämmung).
- Griff waagerecht → Fenster öffnen, beim Schließen auf festen Sitz achten.
- Griff nach oben → Kippstellung für kurze Belüftung.
👉 Wichtig: Zwischenstellungen vermeiden, da sie die Mechanik belasten.
Schritt 2: Keine Gewalt beim Schließen anwenden
Ein häufiger Fehler ist das Drehen des Griffs, während der Flügel nicht im Rahmen sitzt. Mit Gewalt kann man die Beschläge beschädigen.
👉 Besser: Den Flügel sanft in den Rahmen drücken und erst dann den Griff bewegen. Besonders bei großen Elementen wie Schiebetüren oder Terrassentüren ist das wichtig.
Schritt 3: Doppelflügel-Fenster in richtiger Reihenfolge schließen
Fenster ohne Mittelsteg sehen modern aus, erfordern aber die richtige Reihenfolge:
- Zuerst Nebenflügel mit Riegel schließen.
- Danach den Hauptflügel schließen.
Andernfalls kann es zu Schäden am Mechanismus kommen.
Schritt 4: Regelmäßig pflegen und warten
Auch pflegeleichte Kunststofffenster brauchen etwas Zuwendung:
- Dichtungen reinigen und pflegen → bessere Wärmedämmung.
- Beschläge ölen → leichtere Bedienung, weniger Verschleiß.
- Rahmen und Glasflächen reinigen → schöne Optik, längere Lebensdauer.
Unsere Fensterbauer in Leverkusen, Köln, Langenfeld, Düsseldorf und Solingen unterstützen Sie auch bei Wartung und Service.
Schritt 5: Richtig lüften und Energie sparen
Dauerhaft gekippte Fenster im Winter verschwenden Energie. Besser ist Stoßlüften: Fenster 5–10 Minuten komplett öffnen, dann wieder schließen. So tauscht sich die Luft aus, ohne dass Wände auskühlen.
Gerade in Städten wie Köln und Düsseldorf hilft dieser Tipp, Heizkosten spürbar zu senken.
Schritt 6: Fenster kaufen und vom Fachbetrieb einbauen lassen
Wer neue Fenster oder Türen plant, sollte auf professionelle Montage setzen. Nur wenn Sie Ihre Fenster von einem Fachbetrieb einbauen lassen, bleiben Wärmedämmung und Schallschutz dauerhaft erhalten.
- Bei uns können Sie Kunststofffenster kaufen, die pflegeleicht und energieeffizient sind.
- Auch wenn Sie Aluminiumfenster kaufen möchten, beraten wir Sie umfassend.
- Wir bieten individuelle Lösungen für Balkontüren, Terrassentüren, Schiebetüren und Fenster mit Fliegengitter.
- Unsere Monteure übernehmen die fachgerechte Fenstermontage für maximale Qualität.
Fazit: Komfort und Langlebigkeit mit dem richtigen Fensterbau
Ob Fenster kaufen, eine Balkontür oder Terrassentür erneuern oder eine Schiebetür einbauen lassen – mit professionellem Fensterbau sichern Sie sich langfristig Qualität, Komfort und Energieeffizienz.
👉 Elsfen Bauelemente ist Ihr zuverlässiger Fensterbauer in Köln und Leverkusen. Wir beraten Sie bei Auswahl, Kauf und Montage moderner Fenster- und Türsysteme – individuell, kompetent und zuverlässig.
